Wohnen direkt am Wasser: Vier moderne Häuser ergänzen das historische Ensemble und bieten Service-Wohnen der Extraklasse. Der stilvolle Riviera-Saal und das ehemalige Gesellschaftshaus erstrahlen in neuem Glanz.
Dass man sich hier gut erholen kann, wissen die Berliner schon seit mehr als 150 Jahren. Die „Riviera“ wurde bereits 1875 als Vergnügungsstätte mit dem Tanzsaal, dem Gesellschaftshaus und dem Restaurant „Bellevue“ eingeweiht. Dank der historischen Bilder kann man sich gut eine Vorstellung von den damaligen Vergnügen machen: Hübsch rausgeputzt und in freudiger Erwartung, machte man sich auf nach Grünau. Wer konnte, kam mit dem Segel- oder Ruderboot, hörte schon vom Wasser aus die ersten Töne bekannter Musiker und Orchester über die Dahme schwingen und hielt direkt am Ufer am Steg. So manch frisch verliebtes Paar hat sich in den reich geschmückten Sälen sicher den nächsten Tanz versprochen.
Vor allem am Wochenende nach dem Strandbadbesuch oder während der Regatten an der Dahme kamen die Berliner zum Zeitvertreib her. Man trank Kaffee in der Nachmittagssonne, aß romantisch zu Abend oder schwang das Tanzbein bei Konzerten und Bällen. Auch in Reiseführern wurde die „Riviera“ als Attraktion angepriesen.
Erst nach dem Mauerfall wurden die Häuser geschlossen und bis auf zwei gescheiterte Wiederbelebungsversuche nicht mehr betrieben. Die Rokoko- und Jugendstil-Schmuckstücke zerfielen. Im restaurierten Gesellschaftshaus und im Riviera-Saal können Sie bald der Historie nachspüren – und RIVIERA in neuem Glanz erleben.
Der attraktive Mix aus denkmalgerecht sanierten Altbauten mit historischen Baudetails und vier modernen Architektenhäusern ergibt ein lebendiges Ensemble. Und der historische Riviera-Saal wird zum einladenden öffentlichen Restaurant.
Im ehemaligen Gesellschaftshaus entstehen Wohnungen mit einzigartigen Grundrissen.
Die äußere Hülle ebenso wie Teile seiner inneren Struktur bleiben erhalten und werden unter den strengen Richtlinien des Denkmalschutzes instand gesetzt. Der Charme des Altbaus kommt durch die liebevoll restaurierten Architekturdetails besonders gut zur Geltung.
Das lebendige Quartier mit zahlreichen Veranstaltungen und Gesellschaftsflächen ist perfekt, um Nachbarn zu treffen. Und die Mitarbeiter an der Rezeption haben 24 Stunden am Tag ein offenes Ohr.
Die repräsentative Lobby ist das Herzstück des Ensembles, sie empfängt Besucher und Bewohner mit Gastlichkeit und viel Platz. Sie ist der zentrale Dreh- und Angelpunkt im Quartier.
Im Haus San Remo befinden sich die Service- und Gesellschaftsflächen der Vitalresidenz. Im Spa- und Fitnessbereich sind die Übergänge zwischen Wellness und therapeutischen Anwendungen im wahrsten Sinne des Wortes fließend. Auch die kulinarischen und kulturellen Bedürfnisse kommen zum Zuge: Der Riviera-Saal, der sich an den Neubau anschließt, ist als öffentlich zugängliches Restaurant und als Veranstaltungsraum der flexible Rahmen für gehobene Gastronomie sowie für Lesungen, Vorträge, Feste und weitere Aktivitäten.
Das Haus Venezia ist das ehemalige Gesellschaftshaus. Hier entstehen einzigartige Wohnungen mit vielfältigen Grundrissen und Altbau-Charme.
Haus Genova besticht als moderner Solitärneubau mit einer besonderen Wasserlage und Weitblick über die Dahme.
Die modernen Neubauten Haus Capri und Haus Napoli finden sich auf der wasserabgewandten Seite der Regattastraße. Die Tagespflege und die Wohngruppe der Vitalresidenz sind im Erdgeschoss der Häuser untergebracht.
01 Lobby/Rezeption
02 Veranstaltungssaal und Restaurant Riviera
03 Salon
04 Fitness
05 Spa
06 Tagespflege im Erdgeschoss
07 Wohngruppe im Erdgeschoss